Von der Idee zur Umsetzung
Wie sieht nun eigentlich der Ablauf aus, sobald eine Projektidee aufkommt. Diesen Ablauf skizziert Abbildung 1 im groben. Im ersten Schritt ist der Kontakt zum Regionalmanagement zu suchen, welches danach ein entsprechendes Förderberatungsgespräch durchführt.
Während und nach diesem Gespräch prüft das Regionalmanagement die Projektidee nach den objektiven Projektkriterien und ordnet das Projekt drei Phasen zu („Ampelsystem“). Die drei ersten Kriterien müssen zwingend erfüllt sein, damit das Projekt im Rahmen des Regionalmanagements weiter bearbeitet wird. Sollte das Projekt danach die ersten acht Kriterien erfüllen, wird es der grünen Phase zugeordnet und der ILE-Versammlung und der Steuerungsgruppe zur Information und zum Austausch vorgelegt.
Im nächsten Schritt muss die Finanzierung sichergestellt werden. Danach kann der formale Antrag gestellt und beim ArL eingereicht werden. Im Idealfall wird dieser Antrag vom ArL genehmigt und die Umsetzung des Projektes kann beginnen.
Eine Checkliste über die notwendigen Schritte "Von der Idee bis zur Umsetzung" finden Sie hier.